Die Holzurne

Natürliche Eleganz für den letzten Weg

Wer einen geliebten Menschen verliert, steht oft emotional neben sich und gleichzeitig vor einer Fülle organisatorischer Entscheidungen. Eine davon ist die Wahl der passenden Bestattung. Inmitten der Trauer wünscht man sich vor allem eines: Dem Verstorbenen gerecht zu werden auf eine würdevolle, persönliche und stimmige Weise.

„Die Urne ist die letzte Möglichkeit, den Wert und das Wesen eines Menschen symbolisch widerzuspiegeln.“

Holz! Kein anderes Material ist so vielseitig und lebendig. Es kann weich oder hart sein, fein oder rau, wild oder ruhig, rustikal oder elegant. Für jeden Menschen gibt es ein von der Natur geschaffenes Gegenstück. Genau das macht Holz so besonders und zu einem idealen Werkstoff für Urnen, die mehr als nur ein Gefäß sind.

Ich habe es mir zur Aufgabe gemacht, individuelle, handgefertigte Urnen aus Holz zu gestalten. Jedes Stück ist ein Unikat, bewusst fernab von industrieller Perfektion. Statt geradliniger, maschinell wirkender Formen lege ich den Fokus auf Natürlichkeit und Charakter: Rinde, Risse, Astlöcher, Verwachsungen oder andere „Unregelmäßigkeiten“ sind kein Makel, sondern Ausdruck des Lebens.

Mit viel Hingabe, unterstützt von handwerklichem Geschick, arbeite ich diese natürlichen Merkmale heraus. Mal dezent, mal auffällig und forme daraus Urnen, die natürlich, ursprünglich und zugleich elegant wirken.

Eine Urne, so einzigartig wie der Mensch, den sie ehrt!



Ich besitze auch keinen Urnen-Katalog! Es sind alles "echte Unikate" die kein zweites Mal gefertigt werden (können).

Handgefertigte Holzurnen aus heimischen Obsthölzern mit Liebe zum Detail, mit Respekt zur Natur:
Ich fertige jede meiner Urnen aus sorgfältig ausgewählten Obsthölzern, die überwiegend aus der regionalen Landwirtschaft stammen. Viele dieser Hölzer begegnen uns im Alltag kaum, ihre einzigartigen Maserungen, Farben und Strukturen machen jede Urne zu einem echten Unikat.
Da Obstbaumholz meist aufgrund seiner unregelmäßigen Beschaffenheit schwer zu verarbeiten ist, wird es in der Industrie selten genutzt. Für mich liegt gerade in dieser Eigenwilligkeit eine besondere Schönheit, die ich mit handwerklicher Hingabe sichtbar mache.

Natürlich behandelt und vollständig biologisch abbaubar:
Um die besondere Struktur und Wärme des Holzes zu unterstreichen, behandle ich jede Urne mit natürlicher Holzbutter, kaltgepresstem Leinöl oder Bienenwachs, abgestimmt auf die jeweilige Holzart. Diese Materialien sind biologisch abbaubar und behindern die natürliche Zersetzung der Urne im Erdreich nicht. Ab und an kommt es auch vor, dass eine Urne völlig naturbelassen bleibt.

Geeignet für folgende Feuerbestattungsarten:
Meine Urnen sind so gefertigt, dass sie sich für alle gängigen "Erd-" Bestattungsformen eignen (nach Satzung), einschließlich Kolumbarien. Dabei erfülle ich alle geltenden Richtlinien für umweltfreundliche Erdbestattungen.
Wofür eigenen sich meine Holzurnen nicht? Für Wasser- und Luftbeisetzungen! Diese fordern andere Vorgaben, die meine Urnen technisch leider nicht erfüllen können! 

Unscheinbar mit großer Wirkung:
Im Inneren jeder Urne befinden sich verdeckt eingearbeitete Ablasskordeln aus naturbelassenem Hanf aus deutscher Landwirtschaft. Diese verlaufen von oben durch Deckel und Seitenwände und bleiben bis zur Verwendung unsichtbar. So lässt sich die Urne geschmackvoll dekorieren, ohne dass sichtbare Schnüre oder Netze die würdevolle Erscheinung stören. Die Kordeln können vollständig mit der Urne ins Erdreich gegeben werden.

Ein persönliches Andenken – Stammbaumkarte & Gedenklicht:
Jeder Urne lege ich eine Stammbaumkarte mit Informationen zum verwendeten Holz und der technischen Daten, bei. Zusätzlich ist ein kleines Gedenklicht, gefertigt aus dem gleichen Holz wie die Urne, beigelegt. So bleibt ein Teil davon bei Ihnen als stilles Zeichen der Erinnerung, das Ihnen ermöglicht, im Gedenken ein Licht zu entzünden.



Weitere Details zur Urne finden Sie auch unter: Aschesäckchen, Ablasskordel, Gedenkkerze und Urnen Fertigung